Für die Hessischen Landesfinals im Gerätturnen hatten sich in den Leistungsklassen (LK) 2, 3 und 4 jeweils zwei Turnerinnen des TV Eschhofen qualifiziert.

Der lange Wettkampftag begann am frühen Morgen mit den 9-11-jährigen Nachwuchsturnerinnen in der LK4. Für die beiden Eschhöfer Turnerinnen Isabel Horst und Nassim Dehbashi war es der erste Einzelwettkampf auf Landesebene. Sie starteten am Boden und erhielten dort ihre höchsten Wertungen. Auch an den anderen Geräten zeigten sie gute Leistungen und belegten in der großen Konkurrenz die Plätze 21 (Isabel) und 23 (Nassim).

Im nächsten Durchgang starten Liara Wagner und Thea Klose bei den Jugendturnerinnen 12-13 Jahre in der LK3. Liara, letztes Jahr Gewinnerin des LK4-Landesfinals, gehörte der jüngeren startberechtigten Altersklasse an. Nachdem ihr der Wettkampfauftakt am Balken nicht optimal gelang, begann sie am Boden mit der Tageshöchstwertung eine erfolgreiche Aufholjagd. Auch der Sprung klappte gut und am Barren schloss sie den Wettkampf mit der zweithöchsten Wertung. Bei der Siegerehrung begann das lange Warten: Alle 35 Turnerinnen wurden aufgerufen und mit jedem vorgelesenen Namen wurde die Freude größer, bis Liara schließlich strahlend ganz nach oben auf das Podest klettern und die Goldmedaille entgegennehmen durfte. Thea belegte nach einem sehr guten Wettkampf mit der Tageshöchstwertung am Barren den 7. Platz.

Den Abschluss des Tages machten Pheline Walker und Hannah Sturm in der LK2 bei den Turnerinnen 14-15 Jahre. Pheline zeigte nach überstandener Verletzung erstmals wieder einen Vierkampf und zeigte die drittbeste Barrenübung des Tages. Hannah kämpfte sich nach einem missglückten Auftakt am Balken gut in den Wettkampf zurück und sammelte besonders am Boden fleißig Punkte. Die Eschhöfer Turnerinnen belegten im Endklassement die Ränge 7 (Pheline) und 22 (Hannah).